
Er hätte Sportlehrer werden können. Oder Politiker. Oder vielleicht doch Fussballer? Stattdessen entschied sich unser Interviewpartner des Monats für den Weg über die Bank ins Treuhandwesen – und hat dort seine wahre Berufung gefunden.
Wenn Michael Herrmann über Erfolg spricht, fällt ein Wort besonders oft: Team. Für ihn ist klar – ganz gleich ob im Sport, in der Politik oder im Beruf: Die besten Ergebnisse entstehen gemeinsam. Und vielleicht ist es genau diese Haltung, die ihn auszeichnet. Schon früh, mit Anfang 20, machte er sich selbstständig, baute mit einem Partner eine Firma für Finanzplanung und Vermögensverwaltung auf – und verkaufte seine Anteile 15 Jahre später. Was blieb, war das Interesse am Menschen, an Beratung und an Wirkung. So fand er im Treuhandwesen seine neue Heimat – als Brückenbauer zwischen Fachlichkeit und Menschlichkeit.
Heute gestaltet Michael Herrmann als Partner und Mitglied der Geschäftsleitung die Entwicklung der Duttweiler Treuhand AG aktiv mit. Mit Sitz in Liestal, begleitet die Duttweiler Treuhand AG seit 1975 ihre Kundinnen und Kunden nicht nur durch Zahlen, sondern durch komplexe Lebenssituationen: von der Gründung über das Wachstum bis zur Nachfolge. Michael Herrmann ist einer, der Zahlen versteht und Menschen sieht. Gerade in der Finanz- und Nachlassplanung, wo Emotionen, Unsicherheit und komplexe rechtliche Fragen aufeinandertreffen, braucht es Klarheit, Erfahrung – und jemanden, der gut zuhören kann. Er kennt diese Situationen und begegnet ihnen mit dem nötigen Feingefühl. „Manche sind schlicht überfordert – unsere Aufgabe ist es, verständliche, verlässliche Antworten zu geben.“
Der Weg hierhin war geprägt von vielen Entscheidungen – und von Träumen, die Platz gemacht haben für neue Möglichkeiten. So hatte ihn auch die Politik gereizt. Seine Leidenschaft für das Ehrenamt begleitet ihn bis heute. Michael Herrmann hat früh gelernt, dass man nicht jedem ursprünglichen Plan folgen muss, um das Richtige zu finden. Wer ihm begegnet, spürt schnell: Hier ist jemand, der Disziplin mit Leichtigkeit verbindet, Ehrgeiz mit Bodenhaftung. Jemand, der lieber gemeinsam auf den Gipfel steigt, als allein die Aussicht zu geniessen.
Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern und Mitarbeitenden verfolgt Michael Herrmann ein klares Ziel: nah an den Kund:innen und mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch. Die Duttweiler Treuhand AG ist fachlich breit und zugleich tief aufgestellt: von Arbeitsrecht über Steuerberatung bis zur Nachfolgeplanung deckt das fast 30-köpfige Team ein vielfältiges Themenspektrum ab. Doch entscheidend ist für ihn nicht nur das Fachliche – sondern die Haltung. Es geht um Vertrauen, um Offenheit – und darum, gemeinsam Lösungen zu schaffen, die langfristig tragen.
„Nicht jeder passt zu uns – und wir passen nicht zu allen. Aber wenn es passt, entwickeln wir gemeinsam etwas Starkes.“
Michael Herrmann
Die Unternehmenskultur spielt dabei eine zentrale Rolle. Bei der Duttweiler Treuhand AG wird Wert gelegt auf Austausch, Weiterentwicklung und eine gesunde Fehlerkultur. Nicht das Unternehmen selbst steht im Zentrum, sondern der Mensch – auf beiden Seiten des Tisches.
Im Interview spricht Michael Herrmann über Wendepunkte, über das, was bleibt, wenn Pläne sich ändern – und warum Erfolg kein Ziel, sondern eine gemeinsame Bewegung ist.
Herr Hermann, wenn Sie in jüngeren Jahren einen anderen Weg eingeschlagen hätten, was wäre aus Ihnen geworden?
«Als Kind und Jugendlicher drehte sich bei mir alles um Fussball – mein grosser Traum war es, Profi zu werden. Für ganz nach oben hat es zwar nicht gereicht, aber einige Ziele konnte ich dennoch erreichen. Auch der Beruf des Sportlehrers hätte mich sehr gereizt. Letztlich fand ich jedoch meine Traumlehrstelle auf der Bank. Zwischenzeitlich war ich auch mehrfach kurz davor, mein politisches Engagement weiter auszubauen. Heute führe ich gemeinsam mit meinen Geschäftspartnern eine erfolgreiche Treuhandunternehmung – und das erfüllt mich mit grosser Freude.»
Wie beginnen Sie Ihren Tag am liebsten?
«Ich starte gern mit ein paar Sportübungen in den Tag – das bringt Energie und Klarheit. Dazu läuft mein täglicher Lieblingspodcast. Danach gönnen meine Frau und ich uns in Ruhe einen ersten Espresso – ein kleines Ritual, das ich sehr schätze.»
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
«Ich würde mich in vielen Bereichen als ehrgeizig bezeichnen – aber echten Erfolg erreicht man nur im Team. Das motiviert mich besonders. Es ist etwas sehr Schönes, sich gemeinsame Ziele zu setzen und sie dann zusammen zu erreichen – ob im Beruf, im Sport oder bei ehrenamtlichen Engagements.»
Wofür würden Sie eine Woche gratis arbeiten?
«Mich interessiert so vieles – und ich habe mein ganzes Leben lang bereits viel ehrenamtlich gearbeitet. Das empfinde ich als grosse Bereicherung. Daraus sind viele schöne Begegnungen und wertvolle Beziehungen entstanden.»
Was war der beste berufliche Rat, den Sie jemals bekommen haben?
«Einmal mehr aufstehen, als man hinfällt – das ist wohl der beste Rat, den ich je erhalten habe. Das Leben verläuft nicht gradlinig nach oben. Gerade Niederlagen erden einen und helfen, daraus zu lernen. Die grössten Fehler passieren oft in (zu) guten Zeiten – das sollte man nie vergessen. Rückblickend kann ich aber doch sagen: Das Leben hat es bisher gut mit mir gemeint.»
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hermann für sein Mitwirken an diesem Beitrag.
Dieses Interview wurde mündlich geführt.
Batterman Consulting Basel AG
Executive Search,
Byfangweg 1a, CH-4051 Basel
T +41 58 680 55 55
basel@batterman.ch